Das mit Frau Lose ging eher zufällig bei einem Barcamp der Verbraucherzentrale NRW los. Und dort lernten die ersten zwei Gründerinnen von Frau Lose sich im April 2018 kennen: Janina und Hannah.
Es folgten Treffen in Parks, WG-Küchen und beim Trash-Up. Immer wieder kamen neue Personen dazu, immer weiter wurde von einem Ort für eine bessere Welt geträumt. Sollte ein Leih-Laden entstehen oder ein Unverpacktladen? Wie wäre es mit Kaffee? Lebensmittelrettung? Workshops?

Und dann war er da, der Tag, als Frau Lose entstand. Hannah, Isabell, Janina, Janina 2, Julia, Pascal und Swenja gründeten Frau Lose e.V. – ein Ort, der viele der Wünsche und Träume vereinen sollte.
Parallel ging es weiter an die Konzeptionierung und die Recherche über die ersten Produkte begann.
Während wir noch diskutierten, ob Kaffee Teil des Sortiment eines Unverpacktladens sein könnte, dessen Fokus auf Regionalität liegen sollte, wurde hart gearbeitet: Es entstand eine Website. Wir sprachen mit der Füllbar Witten – denn wie führt man so einen Laden? Oh, und wir brauchten eine Immobilie! Wir müssen recherchieren, wir müssen Orte besichtigen!! Oh, und wir müssen an unserer Kommunikation arbeiten, also Supervision.
Nebenbei boten wir erste Workshops zum Selbermachen von Hygieneprodukten an. Im November 2018 gaben wir unseren ersten DIY-Workshop bei der Trash Up in Dortmund. Die Rückmeldungen waren überwältigend: All die Menschen dort inspirierten uns mit neuen Ideen, boten uns Unterstützung an und wünschten uns Erfolg bei der Umsetzung.
Im Dezember stand zum ersten Mal ein Ladenlokal zur Diskussion. Doch halt: noch war der Finanzplan nicht fertig, die Produktauswahl noch nicht abgeschlossen, kein Geld vorhanden.
Um die Erstfinanzierung für den Unverpackt-Ort zu sichern bereiteten wir über drei Monate eine Crowdfunding- Kampagne vor und wurden reich belohnt: 516 Menschen spendeten für Frau Lose. Wir hatten das Geld, um ein Ladenlokal anzumieten und die ersten Waren zu bestellen. Was für eine Unterstützung!
Nach langem Hin und Her hatten wir uns auch tatsächlich auf einen Ort geeinigt (manchmal gar nicht so einfach mit sieben Leuten). Die Produktauswahl stand soweit fest, das Logo war so gut wie fertig. Zwei Tage vor Unterzeichnung des Mietvertrags dann wieder ein Schlag in die Magengrube: der Vermieter hätte sich nun doch anderweitig entschieden.
Wir verwandelten Frust und Enttäuschung in trotzige Power und hatten Glück: ein Ladenlokal, welches im Dezember bereits im Gespräch war, war wieder zu haben! Zwei Wochen später unterschrieben wir den Mietvertrag für unser jetziges Zuhause: die Rheinische Straße 24.
Jetzt, da wir Miete zahlten, musste es so schnell wie möglich gehen.

Im August schliefen wir alle nicht viel. Täglich erschienen zahlreiche Helfer*innen im Laden, um zu streichen, zu putzen, zum Baumarkt zu fahren. Die Fußleisten wurden angeschraubt, während wir mit unseren Lieferant*innen telefonierten. Die Möbel gebaut, während wir Arbeitsverträge ausarbeiteten. An der Website gebastelt, während wir die Produktbeschilderung ausformulierten.
Nichts kam uns wie „fertig“ vor, als wir den 06.09. als Datum für unsere Pre-Opening Feier festlegten. Nichts sah „fertig“ aus, als wir an diesem Tag um 08.00 Uhr unseren Unverpackt-Ort betraten. Doch acht Stunden später war es tatsächlich soweit: Frau Lose öffnete die Türen und wir feierten gemeinsam das bereits Geschaffte und die neuen Möglichkeiten.

Wie ihr merkt, es war ein intensiver Prozess, also noch einmal zusammen gefasst. Wie gründet sich eigentlich so ein Ort?
- Mitstreiter*innen finden
- Idee ausfeilen und festlegen
- erste Felder deiner Idee ausprobieren (in unserem Fall Selbermach-Workshops)
- in die Öffentlichkeit treten
- Rechtskonstrukt gründen
- Webseite, Social Media Kanäle starten
- Finanzierung überlegen – in unserem Fall Crowdfunding
- Produktrecherche
- Wirtschaftskonstrukt gründen – in unserem Fall Frau Lose UG
- Crowdfunding starten
- weiter Workshops anbieten
- Immobilie suchen
- Einrichtung diskutieren
- e-bay Kleinanzeigen durchsuchen
- Crowdfunding abschließen
- Produkte bestellen
- Kassensystem bestellen
- Ort, Kasse, Produkte einrichten
- die letzten drei Tage alles an human power sammeln und…
… 06.09.2019 Eröffnungsparty!
Sind doch gar nicht so viele Schritte ;). Von der Idee zur Eröffnung brauchte es 17 Monate.