Wer ist eigentlich Frau Lose?
Oft werden wir gefragt, wer denn eigentlich diese „Frau Lose“ sei. In unserem Team heißt (zumindest noch) niemand mit Nachnamen „Lose“. Der Name steht für lose, unverpackte Lebensmittel und Hygieneartikel.
In die Namensfindung sind aber auch noch einige andere Ideen eingeflossen:
- „Lose“ wie in „zeitlos“: Wir wollen einen Ort schaffen, an den du kommen kannst und wo du einfach sein kannst.
- „Frau“ assoziieren wie sowohl mit Mutter Erde als auch mit starken Frauen.
Wichtig ist uns: Auch du kannst Frau Lose sein. Denn das, was wir wollen und tun, braucht viel Unterstützung. Die Talente, das Engagement, die Ideen vieler.
Und was macht Frau Lose?
Wir sind ein Verein, der zum nachhaltigen Leben beitragen möchte. Fokus unserer Arbeit sind der Natur- und Umweltschutz und die Bildungsarbeit.
Als Verein aufgestellt und als Kollektiv organisiert, möchten wir dazu beitragen, im Lokalen anders zu handeln und dabei das globale Gefüge im Blick zu haben.
In der Rheinischen Straße 24 in Dortmund haben wir im September 2019 einen Ort eröffnet, der zum unverpackten Einkaufen einlädt, zur Lebensmittelrettung beiträgt und zum Verweilen und Weiterbilden gelebt wird.
Damit ein gutes Leben für alle Menschen und Mitlebewesen jetzt und auch in Zukunft möglich ist, wollen wir mit- und voneinander lernen, ausprobieren, uns austauschen und kreativ werden. Dafür schafft Frau Lose Räume und Angebote.
Du willst mehr Einzelheiten?
Hier findest du mehr:
Das Team hinter Frau Lose
Hinter Frau Lose stecken viele Menschen. Hier stellen wir die aktuell aktiven Menschen vor, die im und um den Ort Frau Lose aktiv sind.





























